Besuch in der Flüchtlingsunterkunft in Witten-Bommerholz

Menschen aus Syrien und dem Irak , aber auch aus Afghanistan lernen hier ihre neue Heimat kennen und üben fleißig die deutsche Sprache. Thema im Gespräche mit Vertretern Evangelischen Kirche wie Superintedent Ingo Neserke (2.v.r.) und Pfarrer Hebenstreit (4.v.l.) waren u.a. der begrenzte Zugang zu Sprachkursen, die geplante Verschärfung beim Familiennachzug und die Situation afghanischer Flüchtlinge.
(Foto: Schneidmüller, Ev. Kirchenkreis Hattingen-Witten)